
Georgi Konstantinowitsch Schukow (in DDR-Transkription Shukow) ({RuS|Георгий Константинович Жуков}, wissenschaftliche Transliteration Georgij Konstantinovič Žukov; * {JULGREGDATUM|1|12|1896|Link="true"} in Strelkowka (heute Teil der Stadt Schukow), Ujesd Malojaroslawez, Gouvernement Kaluga, Russisches Kaiserreich; †.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Georgi_Konstantinowitsch_Schukow

Georgi SchukowSchukow, Zụkov , Georgi Konstantinowitsch, Marschall der Sowjetunion (seit 1943), * Strelkowka (bei Kaluga) 1. 12. 1896, † Â Moskau 18. 6. 1974.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schụkow, Georgi Konstantinowitsch, Marschall der Sowjetunion (seit 1943), * Strelkowka (bei Kaluga) 1. 12. 1896, † Â Moskau 18. 6. 1974; befehligte 1939 eine sowjetisch-mongolische Armeegruppe gegen die Japaner am Chalchyn-Gol, 1941 Generalstabschef der Roten Armee; nach dem deuts...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.